Die am Dienstag (27.10.2015) für alle Abonnenten erschienene Erweiterung »Knights of the Fallen Empire« krempelt das Hauptspiel kräftig um und versucht sich in einem Neustart des MMOs. Ob das gelungen ist oder reines PR-Wunschdenken bleibt, untersuche ich im Folgenden. Doch eines ist schon einmal klar: Es hat sich viel getan in der Welt der Blaster, Lichtschwerter und Hyperraumantriebe.
Vorsicht: Ich behandle hier maßgeblich das neue Addon »Knights of the Fallen Empire« und gehe lediglich auf die grobe Entwicklung des ganzen Spiels an sich ein und richte mich in erster Linie an Spieler, die sich zumindest rudimentär mit SW:TOR auskennen und vielleicht überlegen, dem Spiel eine neue Chance zu geben. Aber auch Neulinge kommen womöglich auf ihre Kosten, denn der Moment war nie besser, in dieses MMO einzusteigen. Warum, das erkläre ich im Verlauf des Textes.
Es war einmal vor lang… ok, lassen wir das. Kommen wir lieber gleich zur Sache. Der aktuelle Hype um Star Wars schaukelt sich
Knights of the Fallen Empire ist jetzt live! Die einzigartige neue Geschichte von Star Wars™: The Old Republic™ ist jetzt kostenlos für Abonnenten verfügbar!
Allgemein
Sich an Bord eines Taxis abzumelden, entfernt nun nicht mehr die Stufenanpassung.
Durch eine massive Verbesserung der Planetenverteidigungen ist es jetzt nicht mehr möglich, die Heimatwelt einer gegnerischen Gruppierung zu erreichen.
Der Erfahrungsschub aus der der spielinternen Nachricht zum frühzeitigen Zugang wird jetzt wie vorgesehen beim Aufnehmen gebunden.
Kartellmarkt
Für auf dem Kartellmarkt gekaufte Artefaktgegenstände wird keine Artefakt-Ausrüstungsberechtigung mehr benötigt.
Klassen und Kampf [lexicon]Jedi-Botschafter[/lexicon] Jedi-Schatten Funktionen
Bewegungskontrolle reduziert jetzt wie vorgesehen das Bewegungstempo von Zielen, die von Macht-Verlangsamung betroffen sind, um weitere 20%.
Ob es nun der freche Astromech-Droide, der standhafte Wookiee-Komplize, die formbare junge Schülerin oder einer der anderen über 40 verschiedenen Charaktere ist, die sich dem Spieler in Star Wars™: The Old Republic™ bisher anschließen können - wir alle kennen und lieben unsere Gefährten (ganz besonders die chronisch unterschätzten Schiffsdroiden!). Gefährten waren schon immer ein großer Teil der persönlichen Story und mit der bald erscheinenden neuen digitalen Erweiterung 'Knights of the Fallen Empire' wird der Schwerpunkt noch mehr auf die Charaktere und die Erzählkunst gelegt. Daher ist es nur sinnvoll, dass wir versuchen, die geschätzten Freunde (und besonders die Schiffsdroiden) in diese Erlebnisse einzuflechten. 'Knights of the Fallen Empire' hat uns eine hervorragende Gelegenheit gegeben, die Rolle der Gefährten in Star Wars: The Old Republic (sowohl vom spielerischen als auch vom erzählerischen Standpunkt aus) zu überdenken und ihr Verhalten sowie ihre Spielmechanik zu
Hier die Offiziellen Patchnotes zu SWtOR-Knights of the Fallen Empire
Knights of the Fallen Empire* *Inhalte on 'Knights of the Fallen Empire' sind nur Spielern zugänglich, die für die vier Abonnement-Belohnungen von 'Knights of the Fallen Empire' berechtigt sind, indem sie am 11. August, 1. September, 1. Oktober und 20. Oktober Abonnent waren. Alle weiteren Abonnenten können ab dem 27. Oktober 2015 auf die Inhalte zugreifen. Alle Klassen können jetzt Stufe 65 erreichen! Neue fortlaufende Story! Mit 'Knights of the Fallen Empire' beginnt eine epische neue Story auf Stufe 60, die neun actiongeladene Kapitel bietet. Ab dem Frühjahr 2016 werden regelmäßig neue Kapitel veröffentlicht, in denen die Story fortgeführt wird. (Abonnement erforderlich). Startet bei Stufe 60! Stürzt euch direkt in das Geschehen von 'Knights of the Fallen Empire' und beginnt auf Stufe 60! (Abonnement erforderlich) Neues Spieler-Tutorial! In Kapitel 1 werden euch die Fähigkeiten eurer Klasse und der Kampfablauf
[h1]1. Wann erscheint 'Knights of the Fallen Empire'?[/h1]
Die offizielle Veröffentlichung von 'Knights of the Fallen Empire' ist am 27. Oktober 2015. Spieler, die vom 10. August bis 20. Oktober aktiver Abonnent sind, können bereits eine Woche vorher, ab dem 20. Oktober 2015 den frühzeitigen Zugang nutzen.
[h1]2. Welche Features wird es während des frühzeitigen Zugangs geben?[/h1]
Beim Start des frühzeitigen Zugangs am 20. Oktober 2015 werden alle Features verfügbar sein.
[h1]3. Wie erhalte ich meine Belohnungen, die vor der Veröffentlichung von 'Knights of the Fallen Empire' vergeben wurden?[/h1]
Wenn ihr vom 10. August bis zum 20. Oktober 2015 aktiver Abonnent seid, erhaltet ihr eure Belohnungen, die vor der Veröffentlichung vergeben wurden, mit dem Start des frühzeitigen Zugangs am 20. Oktober 2015 per Nachricht im Spiel. Wer nicht für den frühzeitigen Zugang berechtigt ist, erhält die Belohnungen am 27. Oktober 2015.
Diese Nacht fand der erste offizielle Livestream zu Knights of the Fallen Empire statt.
Zunächst wurde ein kurzes Video zu Kapitel 3 gezeigt. Anschließend etwa 15 Minuten Gameplay. Diese findet ihr direkt am Anfang des Mitschnitts. Dort wird man auf dem Planeten [lexicon]Zakuul[/lexicon] (Hauptwelt des “Ewigen Imperiums”) von Lana aus dem Karbonit befreit und versucht zu fliehen. Optisch macht die Erweiterung jetzt schon einen hervorragenden Eindruck. Leider gab es einige Lags, Ruckler und eingefrorene Bilder im Stream, trotzdem solltet ihr euch unbedingt den Mitschnitt (sofern verfügbar) anschauen.
Lana wurde offiziell als Anhänger (wie jetzt die Gefährten) vorgestellt.
Zu Beginn des Gameplays konnte man kurz das neue “Einfluss”-System der Gefährten erkennen. Durch eine entsprechende Gesprächswahl, welche den Verlauf der Story veränderte, wurde Einfluss bei Lana gewonnen.
Die Zwischensequenzen und das Gameplay wirken viel immersiver. Bei den Zwischensequenzen kommen viele
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen